Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Dienstleistungen von Harald Konnerth – Sachverständiger für Software & IT-Systeme

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Beratungs-, Gutachter- und IT-Dienstleistungen, die von Herrn Harald Konnerth mit Sitz in Linz, Österreich, gegenüber Auftraggebern erbracht werden, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Es gelten ausschließlich diese AGB, entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt.


2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Sachverständigenleistungen (z. B. IT-Gutachten, Software- oder ERP-Bewertungen, Beweissicherung) sowie Beratungs- und Projektmanagement-Dienstleistungen im IT-Bereich. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Auftrag oder Vertrag.


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Angebotsannahme durch den Auftraggeber zustande. Ein bindendes Angebot durch Herrn Konnerth erfolgt schriftlich oder per E-Mail und hat eine Gültigkeit von 14 Tagen.


4. Leistungserbringung & Mitwirkungspflichten

Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Auftragsdurchführung erforderlichen Unterlagen, Zugänge und Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen infolge unvollständiger Mitwirkungspflichten verlängern angemessen die Leistungsfrist.


5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

Sofern keine Pauschalvergütung vereinbart wurde, erfolgt die Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand gemäß dem im Angebot genannten Stundensatz zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Zahlung ist ohne Abzug binnen 14 Tagen ab Rechnungserhalt fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.


6. Haftung

Für Schäden haftet der Auftragnehmer nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen bei Personenschäden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen wird keine Haftung übernommen.


7. Urheberrechte & Nutzungsrechte

Alle erstellten Gutachten, Bewertungen und Berichte unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden – es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Auftragszwecks erforderlich (z. B. Vorlage bei Gericht oder Behörden).


8. Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen, auch über die Beendigung des Vertrags hinaus.


9. Gerichtsstand & Rechtswahl

Es gilt österreichisches Recht. Für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt – sofern gesetzlich zulässig – das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz in Linz als Gerichtsstand.


10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.